Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht?

Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Steuerung

Mit der Tastaturkombination "Alt" + Abkürzungstaste (*nicht im Ziffernblock) springen Sie direkt auf den gewünschten Menüpunkt oder steuern direkt andere wichtige Bereiche an. (Alt-Taste gedrückt halten und gleichzeitig die gewünschte Abkürzungstaste eingeben. Siehe "Tastaturabkürzungen" weiter unten im Text.)

Beispiel:
Um direkt zum Suchfeld zu gelangen, halten Sie die Taste "Alt" gedrückt und wählen dann die "7 (*nicht im Ziffernblock)".
Mit folgenden Tastaturkombinationen können Sie in den verschiedenen Browsern navigieren:

  • Internet Explorer: "Alt" + Abkürzungstaste danach mit "Enter" bestätigen Mozilla Firefox: "Umschalt" + "Alt" + Abkürzungstaste
  • Opera: "Umschalt" + "Esc" + Abkürzungstaste
  • Ältere Browser wie Netscape 4 oder Opera 5/6 unterstützen die Tastaturkombinationen nicht.

Tastaturbefehle

Die Oberfläche der Internetseite lässt sich auch über die Tastatur steuern. 

Dazu stehen Ihnen bestimmte Tastaturbefehle (Access Keys) zur Verfügung. Menschen mit Handikap wird es hiermit ermöglicht die wichtigsten Bereiche der Internetseite per Tastatureingabe anzusteuern. 

Tastaturabkürzungen

Wichtige Bereiche wie z.B. das Suchfeld oder die Inhaltsübersicht können mit folgenden Kurzbefehlen aufgerufen werden:

  • [Alt + 0 (*nicht im Ziffernblock)] - Menüpunkt 1
  • [Alt + 1 (*nicht im Ziffernblock)] - Menüpunkt 2
  • [Alt + 2 (*nicht im Ziffernblock)] - Menüpunkt 3
  • [Alt + 3 (*nicht im Ziffernblock)] - Menüpunkt 4 
  • [Alt + 4 (*nicht im Ziffernblock)] - Menüpunkt 5
  • [Alt + 5 (*nicht im Ziffernblock)] - Zur Startseite
  • [Alt + 6 (*nicht im Ziffernblock)] - Zurück zum Seitenanfang
  • [Alt + 7 (*nicht im Ziffernblock)] - Sprung in das Suchfeld
  • [Alt + 8 (*nicht im Ziffernblock)] - Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • [Alt + 9 (*nicht im Ziffernblock)] - Impressum

Bitte beachten Sie, dass Sie im Firefox Browser zusätzlich zur Alt Taste gleichzeitig auch die Shift Taste betätigen müssen. Falls Sie einen Mac verwenden, müssen Sie zusätzlich zur Alt/Option Taste die Ctrl Taste betätigen. Die Zahlen werden nur über eine Tastenkombination auf dem Hauptblock der Tastatur erreicht. Kombinationen mit dem numerischen Block auf der rechten Seite werden nicht unterstützt.

Partnerschaften

Hier stellen sich Kommunen aus dem Land vor, die Partnerschaften mit Kommunen aus der ganzen Welt geschlossen haben. Sie erhalten hier einen Überblick über deren Projektarbeiten und lernen die Kommunen besser kennen.

Weiter zur Homepage

Daten ändern?

Die Gemeinde führt die Betriebe auf, die sich bei der Gemeinde gemeldet haben. Wollen Sie mit Ihrer Firma auch vertreten sein, dann teilen Sie uns dies bitte mit.

Gewerbeflächen & -objekte

Weitere Angebote finden Sie bei der Gewerbeimmobilienbörse der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart.

Weiter zur Homepage

Öffnungszeiten

Rathaus Marktplatz 1 & Bauamt Alte Stuttgarter Straße 1

Montag bis Freitag
8:00 Uhr-12:00 Uhr
Montag- und Donnerstagnachmittag
14:00 Uhr-16:00 Uhr
Mittwochnachmittag
14:00 Uhr-18:30 Uhr


Altes Rathaus Marktplatz 6

Montag und Donnerstag
7:00 Uhr-15:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag
8:00 Uhr-12:00 Uhr
Mittwochnachmittag
14:00 Uhr-18:30 Uhr

Statistisches Landesamt BW

Hier finden Sie Daten und Fakten über die Kommune und andere Gemeinden in BW.

Weiter zur Homepage "Statistisches Landesamt Baden-Württemberg"

Aktuelles & Neues

Alle wichtigen Nachrichten und Meldungen der Gemeinde xxxxx!

Weiter zu Aktuelles & Neues

Fahrplanauskunft Bahn

Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn bietet Leistungen wie Online-Kartenbestellung und Platz- reservierungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.

Weiter zur Homepage "Fahrplanauskunft Bahn"

Menschenskinder

Der umfassende Ratgeber für junge und erfahrene Eltern. Hier gibt's viele Infos zu Schwangerschaft, Geburt und Babies, tolle Kinderlieder und vieles mehr.

Weiter zur Homepage "Menschenskinder"

Internet-Notruf

Professionelle, kostenlose und anonyme Hilfe an 365 Tagen im Jahr.

Weiter zur Homepage "Internet-Notruf"

Laborlexikon

Wollen Sie wissen, ob Ihre Blutwerte, Leberwerte im Normbereich liegen? Welche Auswirkungen erhöhte oder erniedrigte Werte haben?http://www.laborlexikon.de/

Weiter zur Homepage "Laborlexikon"

Apotheken-Notdienst

Landesapothekenkammer BW
Tagesaktuelle Notdienste von Apotheken in Ihrer Nähe.

Weiter zur Homepage "Landesapothekenkammer BW"

Volkshochschulverband

Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. ist der Fach- und Interessenverband der baden-württembergischen Volkshochschulen.

weiter zur Homepage

Kneipenführer Deutschland

Ob Kneipen, Bistros, Bars, Cafés oder Restaurants - wenn Sie gerne ausgehen, könnte der Kneipenführer Deutschland für Sie bald zu einem unentbehrlichen Tippgeber werden.

Weiter zur Homepage

Direktvermarktung

Frische Ware direkt vom Erzeuger finden Sie bei den Direktvermarktern.

Weiter zur Homepage

Daten ändern?

Die Gemeinde ist bemüht, alle Vereine und Verbände aufzuführen. Sofern jedoch eine Organisation nicht, unvollständig oder fehlerhaft aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.

Termin vergessen?

Die Gemeinde ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.

Öffnungszeiten Bücherei

Dienstag bis Samstag: 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr

Dienstag bis Freitag: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Kontakt Bücherei

Alte Stuttgarter Str. 6, 71106 Magstadt
Tel.: 07159 4207772
E-Mail schreiben

Service-BW

Serviceportal des Landes Baden-Württemberg.

Es bietet Unternehmen und Bürgern detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen der öffentlichen Hand in allen Lebenslagen und wird laufend aktualisiert und erweitert.

Adobe Reader

Den zum Betrachten von PDF-Dateien notwendigen Adobe Reader können Sie ganz einfach auf den Seiten von Adobe herunter laden.

Weiter zur Homepage "Adobe Reader"

Sitzungstermine

Die aktuellen Sitzungstermine des Gemeinderates und der Ausschüsse erhalten Sie im Bereich "Sitzungstermine".

Weiter zur Rubrik "Sitzungstermine"

Gemeinderat News

Aktuelles vom Gemeinderat finden Sie hier.

Weiter zur Rubrik
"Gemeinderat News"

Links

Die Web-Seiten der Gemeinde Magstadt können Links zu den Web-Seiten anderer Anbieter enthalten, für deren Inhalte wir keine Haftung übernehmen. 

Die Einrichtung eines Hyper- und eines Inline-Links von anderen Webseiten auf die Webseiten der Kommune, ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Kommune, wird ausdrücklich untersagt.

Insbesondere ist es unzulässig, die zu der Kommune gehörenden Webseiten oder deren Inhalte mittels Hyperlink in einem Teilfenster (Frame) einzubinden oder darzustellen.

Kündigung

Bei Kündigung eines registrierungspflichtigen Dienstes werden die für den Nutzer gespeicherten Daten mit Wirksamkeit der Kündigung gelöscht, es sei denn ihre weitere Verwahrung ist gesetzlich vorgesehen.

xxxxx erleben

In der Gemeinde können Sie so einiges erleben! Deshalb ist unser Veranstaltungskalender stets auf dem neuesten Stand.

Weiter zum "Veranstaltungskalender"

 

Polizei

Polizei Notruf: 110

Polizeirevier Sindelfingen
Tel: 07031 697-0
Weiter zur Homepage

Polizeiposten Maichingen
Tel.: 07031 20405-0
montags-freitags von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Fahrplanauskunft BW

Die Elektronische Fahrplanauskunft bietet die aktuellen Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Busse und Bahnen.

Fahrplanauskunft Bahn

Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn bietet Leistungen wie Online-Kartenbestellung und Platzreservierungen.

Hinweis zur Suche

lohnsteuer rathaus
Sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus".

+lohnsteuer +rathaus
Sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus".

+lohnsteuer -rathaus
Sucht nach "lohnsteuer", wobei der Begriff "rathaus" nicht enthalten sein darf.

lohnsteu*
Findet alles, wo der Begriff "lohnsteu" vorkommt wie z.B.: lohnsteuer, lohnsteuerkarte,...

"lohnsteuerkarte abgeben"
Findet die gleiche Wortfolge z.B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben".

Inhalt & Betrieb

Anbieter im Sinne des §5 TMG bzw. §§ 55 RStV ist die
Gemeinde Magstadt (Website-Betreiber)

Die Gemeinde Magstadt ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Florian Glock. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG): Florian Glock

Bürgermeister
Florian Glock
Marktplatz 1
71106 Magstadt
Tel.: 07159 9458-0
Fax: 07159 9458-65
E-Mail schreiben 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz: DE145047184

Inhalte dieser Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite werden sorgfältig erstellt. Die Gemeinde Magstadt übernimmt dennoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Realisierung

cm city media
Münchner Str. 15
89073 Ulm
Weiter zur Homepage

onlineNetzwerk

Auf der Suche nach Pflegediensten, Hebammen oder Werkstätten für Behinderte sollten Sie einmal einen Blick auf diese Suchmaschine für Pflege, Soziales und Gesundheit werfen.

weiter zur Homepage

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Kontakt

Gemeinde XXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXX Gemeinde
Fon:
Fax:
E-Mail schreiben

Gesundheits-auskunft

Medizinische Landschaft unter der Lupe: Die Deutsche Gesundheitsauskunft ist eine zentrale Anlaufstelle für Patienten.

Weiter zur Homepage

Deutsches Ärztenetz

Im Deutschen Ärztenetz sind die Infoangebote der Ärztekammern und Kassenärztlichen Vereinigungen gebündelt.

Weiter zur Homepage

aponet.de

Welches Medikament hilft bei welcher Krankheit? Holen Sie sich Rat bei den Profis - das offizielle Gesundheitsportal der deutschen Apotheker erreichen Sie direkt hier.

Telefonseelsorge

Rund um die Uhr, gebührenfrei

Fon: 0800 1110111 (evangelisch)
Fon: 0800 1110222 (katholisch)

crossbot

Wer bei der Suchanfrage "Abendmahl" nicht an Restaurants denkt, sollte crossbot nutzen. Diese Qualitätssuchmaschine ist nämlich auf Themen rund um den christlichen Glauben spezialisiert.

Weiter zur Homepage

Initiative "Partner für Innovation"

"Ideen erfolgreich machen" - zu diesem Zweck haben sich über 200 Unternehmen, Verbände und Institutionen in der Initiative "Partner für Innovation" zusammengetan.

weiter zur Homepage
    

Beiträge online lesen

Sämtliche Beiträge der Kindergärten, Schulen oder anderen öffentlichen Einrichtungen werden von der Gemeinde Magstadt in den Magstadter Nachrichten veröffentlicht. Weiter werden unter "Amtliche Mitteilungen" ebenso aktuelle Nachrichten eingestellt.

SchulWeb

Sie suchen die deutsche Schule in Tokio oder möchten wissen, welche Schule eine Zeitung herausgibt oder ein Radio betreibt?

Weiter zur Homepage

Deutsche Umwelthilfe

Anwältin für Natur und Verbraucher: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) macht sich stark für nachhaltige Technologien und umweltfreundliche Produkte.

weiter zur Homepage

Das Duale System

In welche Tonne gehört die Alufolie? Wie viel zahlt der Verbraucher für den Grünen Punkt? Wann ist das Infomobil des Dualen Systems bei mir vor Ort? Mehr dazu auf den Seiten des Dualen Systems Deutschland.

Weiter zur Homepage

Kontakt Bauplätze

Weitere Infos erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Magstadt
Herr Schneberger,
Tel.: 07159 9458-33 oder
Herr Weinmann,
Tel.: 07159 9458-29

Senioren OnLine

Ein Internetwegweiser speziell für Senioren. Diese Idee stammt vom Projektverbund Senioren OnLine (SOL), bestehend aus dem Kuratorium Deutsche Altershilfe, dem Evangelischen Verband für Altenarbeit im Rheinland und der Gesellschaft für Gerontotechnik.

Weiter zur Homepage

Wahl-O-Mat

Die Qual bei der Wahl: Welche Werte vertreten die einzelnen Parteien? Worin unterscheiden sich SPD und Grüne? Politische Positionen von Schwarz, Gelb oder Rot macht der Wahl-O-Mat transparent.

Weiter zur Homepage

POLIXEA Portal

Wem die politische Nachrichtenflut Rätsel aufgibt, durchforstet das POLIXEA Portal nach Hintergrundinfos und Begriffen wie "Taikonaut" oder "Tulpenrevolution".

Weiter zur Homepage

Magstadter Mitteilungsblatt

Das Magstadter Mitteilungsblatt können Sie auch zeitversetzt (ohne Anzeigen) bei uns auf der Homepage der Gemeinde Magstadt betrachten.

Einrichtungen

Hier finden Sie die öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Magstadt in der Übersicht.

Ortsplan

Mit dem Magstadter Ortsplan finden Sie schnell Ihr gesuchtes Ziel.

Landtag von Baden-Württemberg

Der Landtag von Baden-Württemberg ist die Volksvertretung aller zwischen Mannheim und Konstanz lebenden Bürger.

weiter zur Homepage

Bankverbindungen

VR Bank eG
Magstadt - Weissach

IBAN: DE05 6039 1420 0050 0510 08
BIC: GENODES1MAG

Kreissparkasse Böblingen
Zweigstelle Magstadt
IBAN: DE22 6035 0130 0000 0001 41
BIC: BBKRDE6BXXX

Schnittstelle

Die Texte werden über eine Schnittstelle der cm city media GmbH vom Landesportal Service BW übernommen und eingelesen. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert.

Formulare

Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit Formulare für den Bürgerservicebereich herunterzuladen und entsprechend vorab auszufüllen.

Anregungen

Ihre Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Kritik, können Sie uns gerne per E-Mail an Frau Reichensperger mitteilen.

Bundesautobahnen

Die aktuelle Verkehrslage auf den Bundesautobahnen in Baden-Württemberg ist im Internet unter dem Projekt "mobin" abrufbar.

Weiter zur Homepage

Routenplaner

Die genaue Anreise nach Magstadt können Sie sich mit dem Routenplaner anzeigen bzw. berechnen lassen.

Freizeitnetz

Sie planen einen Wochenendausflug, wissen aber noch nicht, wohin es gehen soll? Ob ins Erlebnisbad, zum Drachenfliegen oder zum Picknick auf einem Segelschiff - das Freizeitnetz bietet Ihnen vielfältige Ideen und aktuelle Tipps für Ihre Freizeit.

Weiter zur Homepage

DS

Sie haben jetzt auch die Möglichkeit, über Ihr Smartphone einen virtuellen Rundgang durch Magstadt mit historischen Fotos und entsprechenden Hinweisen zu machen.

Dazu benötigen Sie nur die "DigiWalk"-App auf Ihrem Handy.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Über eine Suchmaschine "DigiWalk" suchen 
DigiWalk App z.B. über Facebook, GooglePlay oder AppStore auf Ihrem Handy installieren. Dabei müssen Sie beachten, dass Ihr Smartphone den Zugriff auf die Standortdaten hat.
App öffnen, Walk in der Nähe suchen oder Suchwort Magstadt eingeben: Ein koloriertes Bild vom Magstadter Marktplatz erscheint und schon können Sie sich in den Rundgang einklicken.

Nach oben

Tatsachen über Deutschland

Erst 1871 wurde aus dem losen Verbund vieler Territorialstaaten das Deutsche Reich gegründet. Die Bundesrepublik Deutschland ist heute das bevölkerungsreichste Land Europas.

Zur Homepage

Notrufnummern

Notrufnummern

webbes

Hier haben Sie die Möglichkeit, zielgerichtet nach Institutionen Ihres Interesses zu suchen. Sie können Ihre Suche durch Angabe der Kategorie, des Ortes, des Postleitzahlengebietes oder des Institutionsnamens einschränken.

Zur Homepage

Partnerschaften

Hier stellen sich Kommunen aus dem Land vor, die Partnerschaften mit Kommunen aus der ganzen Welt geschlossen haben. Sie erhalten hier einen Überblick über deren Projektarbeiten und lernen die Kommunen besser kennen.

Zur Homepage

Deutschland kennen

Sie möchten Kanu fahren, einen erholsamen Kurort besuchen oder Naturdenkmäler wie Tropfsteinhöhlen besichtigen - aber wo genau in Deutschland?

Zur Homepage

Satellitenplan

Suchen Sie Luftbilder und Beschreibungen von Gebäuden, Plätzen, Wegen, Gastronomie und Firmen aus. Zu den Objekten sind Erläuterungen und Bilder hinterlegt. 

Zum Satellitenplan

Landkreis Böblingen

Nähere Informationen des Landkreises Böblingen finden Sie auf der Website.

Deutsches Historisches Museum

Was ist deutsch? Kultur und Geschichte Deutschlands von den Anfängen bis in die Gegenwart dokumentieren die Sammlungen und wechselnden Ausstellungen des Deutschen Historischen Museums (DHM) in Berlin.

Zur Homepage

Haus der Geschichte

Deutsche Geschichte erleben: Im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland werden historische Entwicklungen und demokratische Traditionen in fortlaufend aktualisierten Objekten transparent.

Zur Homepage

Hinweis

Die Inhalte werden von der Gemeindeverwaltung Magstadt gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Frau Steegmüller (Tel. 07159/9458-22 oder E-Mail schreiben).